- Entwurf
- Farbgestaltung
- Freihandzeichnen
- Schrift
- Geometrie, Perspektive
- Baustoffkunde
- Raumgestaltung
- Möbelkonstruktion
- Innenausbaukonstruktion
- CAD, Baukonstruktion
- Grundlagen der Statik
- Haustechnik
- Baurecht und Bauabwicklung
- Industrie-Design
- an Objektplanungen mitarbeiten
- bei Vorplanung und Entwurfsplanung unterstützen
- an Planungskonzepten mitarbeiten sowie an der Baukostenermittlung
- an Genehmigungsplanungen mitwirken
- an Ausführungsplanungen mitarbeiten
- normgerechte Werk- und Detailpläne konstruieren
- bei Vergabe von Bauleistungen unterstützen
- bei Bauüberwachung, Objektüberwachung und Dokumentation mitwirken
- Serienmöbel und Ausbauelemente entwerfen
- im Bereich Einrichtungsberatung mitwirken
- Gestaltungs- oder Planungsvorschläge präsentieren
- Architekturbüros für Hochbau und für Innenarchitektur, in erster Linie Innenarchitekturbüros
- Objekteinrichtungsplanung
- Einzelhandel mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Hausrat
- Herstellung von Möbeln
- Ausstellungs-, Messe- und Warenmarkteinrichtungen
- Innendekorateur
- Büros für Industrie-Design
- Bauträger für Nichtwohngebäude
- Baugewerbe, z.B. Altbausanierung, Hochbau
.
Tipps und Hinweise zur Ausbildung und zum Berufsanfang:
.
Zu allen Berufen | |
Zu den Ausbildungsstellen | Link-TIPP: www.berufsstart-im-oeffentlichen-dienst.de |
Bewerbung: Musterschreiben zum Lebenslauf, Bewerbungsschreiben u. a. |
.
BerufsStart im öffentlichen Dienst - der Ratgeber für Berufseinsteiger
Einfach Bild anklicken
Der Ratgeber hilft allen Berufseinsteigern in der öffentlichen Verwaltung des Bundes, der
Länder und Gemeinden.
Besonders interessant für junge Leute ist das spezielle Kapitel mit ausgewählten "Link-TIPPS zu Musik, Film und Video". Der Ratgeber kann für 7,50 Euro online bestellt werden >>>weiter