- die in diesem Beruf anfallenden Tätigkeiten sinnvoll organisieren
- Informations- und Kommunikationssysteme aufgaben- und kundenorientiert nutzen
- korrektes Verhalten Kunden gegenüber
- wichtige Bereiche der Tourismusbranche
- Unterkünfte vermitteln
- zielortspezifische Informationen für den Kunden aufbereiten
- Angebote richtig präsentieren
- Pauschalreisen verschiedener Anbieter für den Kunden vergleichen und bewerten
- Reisepreise berechnen
- Veranstaltungsprogramme erstellen
- Gäste betreuen und Leistungen verkaufen
- Verkaufsbelege erstellen und bearbeiten
- Ausarbeitung und Abwicklung von Individual- und Gruppenreisen
- Positionen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- rechtliche Bestimmungen im Bereich Kuren und Fremdenverkehr
- fremdsprachliche Fachbegriffe
Veranstaltungen kalkulieren und abrechnen- touristische Einzelleistungen wie Beförderung, Unterkunft und Zusatzleistungen vergleichen und zu Pauschalarrangements bündeln
- Werbeaktionen zielgruppengerecht planen und durchführen
- Informationen über die Produkte der Veranstalter und Vermittler beschaffen
- mit Kunden kommunizieren
- Reisen an Mittelmeer und Fernreisen vermitteln und veranstalten
- Bücher in Tourismusbetrieben führen und beim Jahresabschluss dieser Betriebe mitwirken
- Controllinginstrumente zur Überwachung und Steuerung einsetzen
- am Marketing-Management mitwirken
- Reisen aller Art zusammenstellen und organisieren, Rundreisen zusammenstellen
- Reisedienstleistungen aller Art einkaufen
- die Einhaltung vorgegebener Qualitätsstandards überprüfen
- Kataloge entwerfen bzw. zusammenstellen
- Reklamationen überprüfen
- Marktanalysen durchführen
- Kunden und Kundinnen beraten, informieren über Reiseangebote, Leistungen und Preise
- informieren über Gegebenheiten am Urlaubsort, im Urlaubsland
- Reisen/Fahrten aller Art verkaufen
- bei Konzeption und Durchführung von Werbemaßnahmen mitwirken
- aAllgemeine Verwaltungsarbeiten durchführen
- Abrechnungen ausführen, Zahlungseingänge überwachen
- Beschwerden und Reklamationen entgegennehmen und bearbeiten
- Reisebüros
- Reiseveranstalter
- Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (in Verkaufsräumen)
- Flughafenbetriebe
- Dienstleistungen im Reisegewerbe
- Call-Center, insbesondere Call-Center für Reiseberatung, -vermittlung
- Personenbeförderung im Linienverkehr zu Land
- Schifffahrt
- Eisenbahnen
- Fremdenführer, Reiseleiter
- Vermittlung von Ferienhäusern, -wohnungen
.
Tipps und Hinweise zur Ausbildung und zum Berufsanfang:
.
![]() |
||
INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte Seit mehr als 25 Jahren informieren wir den öffentlichen Dienst (Behörden, Personal-vertretungen, Gewerk-schaften und Beschäftigte). Für Stellenausschreibungen empfehlen wir stellenblatt.de. |
Behörden und andere Arbeitgeber im öffentlichen Dienst sollten bei offenen Stellen und Ausbildungsplatzangeboten die Kompetenz von stellenblatt.de nutzen. stellenblatt.de ist der Spezialist für Stellenangebote und Ausbildungsplatzangebote im öffentlichen Dienst - deutschlandweit -. | |
Zu allen Berufen | Ratgeber zum Berufsstart als eBook für nur 7,50 Euro Taschenbuch zum Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst |
|
Zu den Ausbildungsstellen |
Mehr Informationen zu Berufen im öffentlichen Dienstwww.berufsstart-im-oeffentlichen-dienst.de |
![]() |
Einfach Bild anklicken |
eBook zum BERUFSEINSTIEG im öffentlichen Dienst
Das eBook Berufseinstieg im öffentlichen Dienst richtet sich an Berufsstarter im öffentlichen Dienst und eignet sich gleichermaßen für Auszubildende, Praktikanten, Beamtenanwärter/innen und Referendare. Sie erhalten für die gesamte Ausbildungszeit eine gute Grundlage und Orientierung. Schließlich gelten für Beschäftigte im öffentlichen Dienst viele Besonderheiten. Gerade für Beamtenanwärter/innen gelten speziellen Regelungen bei Einkommen, Arbeitszeit, Urlaub und der sozialen Absicherung, z.B. Beihilfe, Heilfürsorge, Pflege und Beamtenversorgung.
Das eBook ist verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert. >>>Der 150-seitige Ratgeber kann als OnlineBuch für 7,50 Euro bestellt werden
Zum Komplettpreis von nur 10 Euro können Sie mit dem OnlineService alle Publikationen des INFO-SERVICE lesen (Laufzeit 12 Monate) | Alle Bücher und eBooks des INFO-SERVICE können mit dem OnlineService gelesen werden, z.B. auch das eBook zum Berufseinstieg im öffentlichen Dienst |
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den persönlichen Zugang zu umfassenden Infor-mationen zum öffentlichen Dienst und des Beamtenrechts (Bund und Länder). Sie finden mehr als zehn OnlineBücher und eBooks zu den wichtigsten Themen im Öffentlichen Dienst. Daneben finden Sie Merkblätter, Checklisten und Muster für den Schriftwechsel mit ihrer Behördenleitung. |
![]() |