- Fracht- und Kurierpostsendungen annehmen und Entgelte berechnen
- Vorschriften bei der Kassenführung
- Sendungen für den Transport bearbeiten
- eingehende Sendungen bearbeiten und Nachentgelte berechnen
- Texte nach vorgegebenen Sachverhalten formulieren
- verschiedene Aufgaben und dienstleistungsbezogene Beratungen kundenorientiert ausführen
- Zustellungen vorbereiten, Sendungen zustellen und Zustellungen nachbearbeiten
- Verkauf von Eigen- und Fremdprodukten
- verschiedene Transportnetze und welche Grundsätze je nach Transport gelten
- Reklamationen entgegennehmen
kundenorientiert Lösungen herbeiführen- Einnahmen und Ausgaben verbuchen
- Kassenführung mit einem DV-gestütztem Buchungssystem
- verschiedene Sendungen des Briefdienstes annehmen bzw. entsprechend den unterschiedlichen Arten der Abholung bearbeiten
- welche Dienstleistungen für die Postbank, die Telekom und für andere Unternehmen anfallen
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Rechtliche Grundlagen des betrieblichen Leistungsprozesses und Rechtsformen der Unternehmung
- Das ausbildende Unternehmen in der Gesamtwirtschaft
- Dienstleistungsangebot des Unternehmens
- Verkehrsgeographische Grundlagen und logistische Strukturen
- Einführung in grundlegende kaufmännische Rechentechniken
- Datenverarbeitung
- Steuern und Versicherungen
- Wirtschaftskreislauf und Wirtschaftsordnung
- Kundenorientiertes Verhalten
- Berufstätigkeit im Unternehmen
- Grundlagen der doppelten Buchführung
- Schalterdienst
- Postbankdienst
- Postanweisungs- bzw. Zahlungsverkehr
- Verwaltung und Organisation
- Kunden beraten und bedienen
- Bei verkaufsfördernden Maßnahmen mitwirken
- Reklamationen entgegennehmen und bearbeiten
- Organisation
- Rechnungswesen
- Personalverwaltung
- allgemeine Organisation und Verwaltung
- Zustellungen vor- und nachbereiten
- Pakete annehmen und ausgeben
- Postdienste und private Kurierdienste
- Lieferservice, insbesondere Lieferservice von Großunternehme
.
Tipps und Hinweise zur Ausbildung und zum Berufsanfang:
.
Zu allen Berufen | |
Zu den Ausbildungsstellen | Link-TIPP: www.berufsstart-im-oeffentlichen-dienst.de |
Bewerbung: Musterschreiben zum Lebenslauf, Bewerbungsschreiben u. a. |
.
BerufsStart im öffentlichen Dienst - der Ratgeber für Berufseinsteiger
Einfach Bild anklicken
Der Ratgeber hilft allen Berufseinsteigern in der öffentlichen Verwaltung des Bundes, der
Länder und Gemeinden.
Besonders interessant für junge Leute ist das spezielle Kapitel mit ausgewählten "Link-TIPPS zu Musik, Film und Video". Der Ratgeber kann für 7,50 Euro online bestellt werden >>>weiter