- Entwicklung vom Kleinkind bis zum älteren Menschen
- Aufbau des menschlichen Organismus
- Pflege und Betreuung von behinderten Menschen
- Wahrnehmung der Körpersprache
- Aufbau des öffentlichen Gesundheitswesen
- Führung und Pflege eines Haushaltes
- bedarfsgerechte Ernährung unter Berücksichtigung des Energie- und Nährstoffbedarfs
- Deutsch
- Religionslehre
- Sport
- Gesundheitsförderung
- Politik
- Bei Körperpflege, An- und Auskleiden unterstützen
- Beim Betten und Lagern von Hilfsbedürftigen mithelfen
- Bei der Nahrungsaufnahme unterstützen
- Bewegungsabläufe unterstützen und fördern
- Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen durchführen
- Gesundheitszustand beobachten
- Durchführung einfacher ärztlicher Verordnungen
- Verpflegung bereitstellen
- Kleider, Wäsche und Räumlichkeiten pflegen
- Einkäufe, Behördengänge, Schriftverkehr erledigen
- Gespräche führen
- Maßnahmen zur Aktivierung und Förderung durchführen
- Zu Freizeitgestaltung und Beschäftigung anregen
- Bei Besorgungen, Arztbesuchen begleiten
- Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe
- Öffentliche Verwaltung
- Altenpflegeheime
- Altenheime
- ambulante Alten- und Krankenpflege
- Einrichtungen zur Eingliederung und Pflege Behinderter
- Private Haushalte
- Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen
.
Tipps und Hinweise zur Ausbildung und zum Berufsanfang:
.
![]() |
||
Zu allen Berufen | Ratgeber als eBook Taschenbuch zum Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst |
|
Zu den Ausbildungsstellen |
Mehr Informationen zum Berufsstart im öffentlichen Dienst |
|
Bewerbung: Musterschreiben zum Lebenslauf, Bewerbungsschreiben u. a. |
.
Red 20210908
![]() |
Einfach Bild anklicken |
eBook zum BERUFSEINSTIEG im öffentlichen Dienst
Das eBook Berufseinstieg im öffentlichen Dienst richtet sich an Berufsstarter im öffentlichen Dienst und eignet sich gleichermaßen für Auszubildende, Praktikanten, Beamtenanwärter/innen und Referendare. Sie erhalten für die gesamte Ausbildungszeit eine gute Grundlage und Orientierung. Schließlich gelten für Beschäftigte im öffentlichen Dienst viele Besonderheiten. Gerade für Beamtenanwärter/innen gelten speziellen Regelungen bei Einkommen, Arbeitszeit, Urlaub und der sozialen Absicherung, z.B. Beihilfe, Heilfürsorge, Pflege und Beamtenversorgung.
Das eBook ist verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert. >>>Der 150-seitige Ratgeber kann als OnlineBuch für 7,50 Euro bestellt werden
Zum Komplettpreis von nur 10 Euro können Sie mit dem OnlineService alle Publikationen des INFO-SERVICE lesen (Laufzeit 12 Monate) | Alle Bücher und eBooks des INFO-SERVICE können mit dem OnlineService gelesen werden, z.B. auch das eBook zum Berufseinstieg im öffentlichen Dienst |
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den persönlichen Zugang zu umfassenden Infor-mationen zum öffentlichen Dienst und des Beamtenrechts (Bund und Länder). Sie finden mehr als zehn OnlineBücher und eBooks zu den wichtigsten Themen im Öffentlichen Dienst. Daneben finden Sie Merkblätter, Checklisten und Muster für den Schriftwechsel mit ihrer Behördenleitung. |
![]() |