- Bundesverwaltung
- HWK und IHK
- Kirchenverwaltung - Ev.Kirche
- Kommunalverwaltung
- Landesverwaltung
- Bürger und Organisationen beraten
Verwaltungsaufgaben erledigen- Materialbeschaffung
- Arbeitsprozesse planen und organisieren
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Personalangelegenheiten bearbeiten
Entgelte berechnen- Aufstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen
- Zahlungsvorgänge bearbeiten
- Verwaltung im Staat
- Güterbeschaffung
- Personalwesen
- Rechtsgrundlagen
- Buchführung
- Rechtsvorschriften in Einzelfallbezogen anwenden
- Verwaltungs- und Organisationsaufgaben erledigen
- Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen bearbeiten
- Aufgaben in der Personalverwaltung übernehmen
- Bundesverwaltung
Ausbildung bei der Stadt Rostock
Ausbildung bei der Stadt Aachen
Ausbildung bei der Stadt Wuppertal
Ausbildung bei der Stadt Bochum
Ausbildung bei der Stadt Chemnitz
Ausbildung bei der Stadt Dresden
Ausbildung bei der Stadt Essen
Ausbildung bei der Stadt Hannover
Ausbildung bei der Stadt Leipzig
Ausbildung bei der Stadt München
Ausbildung bei der Stadt Mainz
Ausbildung bei der Stadt Mannheim
Ausbildung bei der Stadt Oberhausen
Ausbildung bei der Stadt Oldenburg
Ausbildung bei Stadt Stuttgart
.
Tipps und Hinweise zur Ausbildung und zum Berufsanfang:
.
Zu allen Berufen | |
Zu den Ausbildungsstellen | Link-TIPP: www.berufsstart-im-oeffentlichen-dienst.de |
Bewerbung: Musterschreiben zum Lebenslauf, Bewerbungsschreiben u. a. |
.
BerufsStart im öffentlichen Dienst - der Ratgeber für Berufseinsteiger
Einfach Bild anklicken
Der Ratgeber hilft allen Berufseinsteigern in der öffentlichen Verwaltung des Bundes, der
Länder und Gemeinden.
Besonders interessant für junge Leute ist das spezielle Kapitel mit ausgewählten "Link-TIPPS zu Musik, Film und Video". Der Ratgeber kann für 7,50 Euro online bestellt werden >>>weiter