Berufsbild zum Ausbildungsberuf: Kaufmann im Groß- u. Außenhandel

Kaufmann im Groß- u. Außenhandel

Profil

Als Kaufmann/frau im Groß- und Einzelhandel sind Sie Bindeglied zwischen Produktion und Verbrauch und sorgen für den reibungslosen Warenfluss zwischen Herstellern, Weiterverarbeitern und Endverteilern.
Der Beruf wird in folgenden Fachrichtungen ausgebildet:

- Großhandel

- Einzelhandel



Detaillierte Informationen unter den Berufsbildern
Kaufmann, -frau im Groß- und Außenhandel

- Außenhandel

- Großhandel


Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

in der Regel mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife

Berufsinhalt

- Auswerten von Markt-, Börsen- und Lieferantenberichten

- Kundenberatung über Eigenschaften der Waren sowie neuer Produkte

- Einkaufs- und Verkaufsgespräche planen und führen

- Überwachen von Lieferterminen

- Bearbeiten von Reklamationen

- Rechnungswesen

- betriebliche Buchführung

- Marketingaufgaben

Branchen

- Großhandelsunternehmen

- Import- und Exportunternehmen unterschiedlicher Branchen


Perspektiven

k. A.

Zur Ausbildung

BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH

Ausbildung bei Blume 2000

Ausbildung bei BMW

Ausbildung bei Daimler Chrysler

Ausbildung bei der E.on AG

Ausbildung bei Honda

Ausbildung bei IKEA

Ausbildung bei der Metro

Ausbildung bei OBI

Ausbildung bei OTTO

Ausbildung bei der REWE-Handelsgruppe

Ausbildung bei RWE

Ausbildung bei der Sulo Gruppe

Ausbildung bei Toyota

 


 

.

Tipps und Hinweise zur Ausbildung und zum Berufsanfang:

>>>Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz, einen Ausbildung-splatz oder wollen Beamtenanwärter/in werden

 

INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte

Seit mehr als 25 Jahren informieren wir den öffentlichen Dienst (Behörden, Personal-vertretungen, Gewerk-schaften und Beschäftigte). Für Stellenausschreibungen empfehlen wir stellenblatt.de.

Behörden und andere Arbeitgeber im öffentlichen Dienst sollten bei offenen Stellen und Ausbildungsplatzangeboten die Kompetenz von stellenblatt.de nutzen. stellenblatt.de ist der Spezialist für Stellenangebote und Ausbildungsplatzangebote im öffentlichen Dienst - deutschlandweit -.
  Zu allen Berufen Ratgeber zum Berufsstart als eBook für nur 7,50 Euro
Taschenbuch zum Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst
  Zu den Ausbildungsstellen 

Mehr Informationen zu Berufen im öffentlichen Dienstwww.berufsstart-im-oeffentlichen-dienst.de  


 

Einfach Bild anklicken

eBook zum BERUFSEINSTIEG im öffentlichen Dienst

Das eBook Berufseinstieg im öffentlichen Dienst richtet sich an Berufsstarter im öffentlichen Dienst und eignet sich gleichermaßen für Auszubildende, Praktikanten, Beamtenanwärter/innen und Referendare. Sie erhalten für die gesamte Ausbildungszeit eine gute Grundlage und Orientierung. Schließlich gelten für Beschäftigte im öffentlichen Dienst viele Besonderheiten. Gerade für Beamtenanwärter/innen gelten speziellen Regelungen bei Einkommen, Arbeitszeit, Urlaub und der sozialen Absicherung, z.B. Beihilfe, Heilfürsorge, Pflege und Beamtenversorgung.

Das eBook ist verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert. >>>Der 150-seitige Ratgeber kann als OnlineBuch für 7,50 Euro bestellt werden

 


Zum Komplettpreis von nur 10 Euro können Sie mit dem OnlineService alle Publikationen des INFO-SERVICE lesen (Laufzeit 12 Monate) Alle Bücher und eBooks des INFO-SERVICE können mit dem OnlineService gelesen werden, z.B. auch das eBook zum Berufseinstieg im öffentlichen Dienst

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den persönlichen Zugang zu umfassenden Infor-mationen zum öffentlichen Dienst und des Beamtenrechts (Bund und Länder). Sie finden mehr als zehn OnlineBücher und eBooks zu den wichtigsten Themen im Öffentlichen Dienst. Daneben finden Sie Merkblätter, Checklisten und Muster für den Schriftwechsel mit ihrer Behördenleitung.

 

mehr zu: Berufe K
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.berufsbilder-online.de © 2023