- Arbeitsgeräte und Maschinen bedienen
- Umgang mit Kunden
- Umgang mit Waren
- Herstellungsverfahren für Backwaren/Fleischwaren
- Überprüfung von Waren auf Haltbarkeit und Qualität
- Entgegennehmen von Bestellungen
- Abrechnung von Tageseinnahmen
- Warenbestellisten führen
- Kalkulation von Verkaufspreisen
- chemische, physikalische und biologische Grundlagen
- Grundlagen der Ernährungslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Arbeitsgestaltung
- lebensmittelrechtliche Vorschriften
- Präsentation und dekoratives Gestalten
- Bedeutung gewerberechtlicher Vorschriften
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Verkauf von Waren und Kundenberatung
- Kassieren und Kassenabrechnung
- Präsentieren und Dekorieren der Waren
- Durchführen verkausfsfördernder Maßnahmen
- Herstellen, Anrichten und Garnieren von Lebensmitteln
- Einräumen und Lagern der Lebensmittel
- Funktionsbereitschaft der Geräte und Einrichtungen prüfen und herstellen
- Qualitätskontrolle
- Kundenreklamationen entgegennehmen und bearbeiten
- Warenbestandsaufnahme
- Feststellen des Bedarfs und Fertigstellen von Warenlieferungen
- Reinigen der Geräte, Laden- und Verkaufseinrichtungen
- Verpackungsmaterialen überprüfen
- Waren und Produkte aussortieren oder auffüllen
- Kundennachfragen und -geschmack beobachten
- Bei Sicherheitsmaßnahmen gegen Ladendiebstähle mithelfen
- Herstellung Back- oder Fleischwaren
- Einzelhandel
- Einzelhandel mit Tiefkühlkost, Lebensmitteln etc, Fahrverkauf
- Einzelhandel mit Hotel-, Gaststätten- und Imbissbedarf
- Supermarkt
- Verbrauchermarkt
- Restaurants, Cafés und Imbisshallen
- Großhandel
- Kantinen
- Caterer
.
Tipps und Hinweise zur Ausbildung und zum Berufsanfang:
.
![]() |
||
INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte Seit mehr als 25 Jahren informieren wir den öffentlichen Dienst (Behörden, Personal-vertretungen, Gewerk-schaften und Beschäftigte). Für Stellenausschreibungen empfehlen wir stellenblatt.de. |
Behörden und andere Arbeitgeber im öffentlichen Dienst sollten bei offenen Stellen und Ausbildungsplatzangeboten die Kompetenz von stellenblatt.de nutzen. stellenblatt.de ist der Spezialist für Stellenangebote und Ausbildungsplatzangebote im öffentlichen Dienst - deutschlandweit -. | |
Zu allen Berufen | Ratgeber zum Berufsstart als eBook für nur 7,50 Euro Taschenbuch zum Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst |
|
Zu den Ausbildungsstellen |
Mehr Informationen zu Berufen im öffentlichen Dienstwww.berufsstart-im-oeffentlichen-dienst.de |
![]() |
Einfach Bild anklicken |
eBook zum BERUFSEINSTIEG im öffentlichen Dienst
Das eBook Berufseinstieg im öffentlichen Dienst richtet sich an Berufsstarter im öffentlichen Dienst und eignet sich gleichermaßen für Auszubildende, Praktikanten, Beamtenanwärter/innen und Referendare. Sie erhalten für die gesamte Ausbildungszeit eine gute Grundlage und Orientierung. Schließlich gelten für Beschäftigte im öffentlichen Dienst viele Besonderheiten. Gerade für Beamtenanwärter/innen gelten speziellen Regelungen bei Einkommen, Arbeitszeit, Urlaub und der sozialen Absicherung, z.B. Beihilfe, Heilfürsorge, Pflege und Beamtenversorgung.
Das eBook ist verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert. >>>Der 150-seitige Ratgeber kann als OnlineBuch für 7,50 Euro bestellt werden
Zum Komplettpreis von nur 10 Euro können Sie mit dem OnlineService alle Publikationen des INFO-SERVICE lesen (Laufzeit 12 Monate) | Alle Bücher und eBooks des INFO-SERVICE können mit dem OnlineService gelesen werden, z.B. auch das eBook zum Berufseinstieg im öffentlichen Dienst |
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie den persönlichen Zugang zu umfassenden Infor-mationen zum öffentlichen Dienst und des Beamtenrechts (Bund und Länder). Sie finden mehr als zehn OnlineBücher und eBooks zu den wichtigsten Themen im Öffentlichen Dienst. Daneben finden Sie Merkblätter, Checklisten und Muster für den Schriftwechsel mit ihrer Behördenleitung. |
![]() |